Einige Jahre arbeite ich nun schon mit meinen beiden 24″ BenQ Monitoren im Dualscreen. Eigentlich sind diese ganz oke aber von der Grösser nicht mehr dem entsprechend was ich mir wünsche. Doch grosse 4K Monitore sind teuer. Doch moment mal… Da gibt es doch diese Marke CHiQ. Ein 35″ QHD Monitor mit 3440 x 1440 kostet lediglich CHF 360.-. Na wenn man da nicht zuschlagen muss? Gedacht, getan… Ich hab ihn zum Aktionspreis von CHF 299.- bei Microspot gekauft und für euch auch gleich einen kleinen Bericht mit den wichtigesten Infos erstellt.
Ich habe den Artikel bewusst als Bericht gekennzeichnet. Denn ich möchte lediglich meinen Eindruck und einige Werte des Monitors wiedergeben ohne diesen ausgibig zu testen. Dazu fehlt mir die Zeit und das Fachwissen. Bei Fragen könnt ihr mir diese aber gerne in der Kommetarfuntkion stellen.
Wer ist CHiQ
CHiQ ist eine Marke des Chinesischen Elektrogeräteherstellers CHANGHONG. Die Marke schein relativ neu, da der Hersteller zuvor vor allem Haushaltselektronik herstellte. Bei uns Fuss gefasst hat CHiQ mit dem deutschen Fussballclub Borussia Dortmund (BVB) welcher diesen auch fleissig bewirbt.
Verpackung
Die Verpackung ist nicht wie bei solchen Monitoren gewohnt in einem Gamingdesign, nein sie ist ganz im Fussballdesign des deutschen Clubs Borussia Dortmund. Der Monitor ist zwischen zwei Stüroporpolster geklemmt und gut verpackt. Zusätzlich enthalten ist ein Netzkabel, ein Displayport-Kabel, eine Bedienungsanleitung sowie ein paar Schrauben für den Standfuss mit einem Schraubendreher.
INFO: Es scheint als ärgerten sich einige User über den Energiekleber unten rechts auf dem Display. Dieser sei sehr mühsam zu entfernen. Das ist er wahlich ja…. aber das macht nichts. Denn dieser klebt wiederum auf einer Displayschutzfolie die von der Kante aus ganz einfach abgezogen werden kann.
Verarbeitung
Der Monitor macht optisch recht was her. Auffalend ist der scheinbar dünne Rand und das schlichte Design. Auch wenn der Rand dünn aussieht, sind es bis zum Panel effektiv 11mm von der Kante aus. Der Standfuss ist übrigens aus Metall. An der Hinterseite hat der Monitor zwei dezente rote Beleuchtungsbalken welche ihn optisch noch etwas mehr zu einem Gamingmonitor machen.
Praxis
Der Monitor ist sehr angenehm und das curved Design kommt ihm bei dieser Breite zugute. Der Kontrast ist gut und die Farben satt aber auch nicht übersättigt. Allgemein hat der Monitor einen angenehmen Farbton. Mein alter BenQ hatte beispielsweise einen extremen blaustich. Als gewohnter Dualscreen Anwender finde ich mich damit gut zurecht. Unter Windows 10 lassen sich die einzelnen Fenster gut aufteilen sodass es sich bei dieser Bildschirmbreite fast wie mit Dualscreen Monitoren arbeiten lässt. Denn der zur verfügung stehen Platz ist gewaltig. Vor allem bei Anwedungen wie PremierePro und Co. erleichtert der Monitor das arbeiten extrem.
Gaming ist einfach nurnoch wow! Vor Jahren bin ich vom PC zur Konsole übergesprungen und zockte vortan über den Beamer im Wohnzimmer. Dabei bin ich mich an ein eheer grosses Bild gewohnt wodruch das zocken am PC auf dem „kleinen“ 24″ BenQ uninteressant wurde. Doch mit dem neuen CHiQ 35″ ist das einfach nurnoch atemberaubend. Meine Grafikkarte (GTX1070) rechnet Apex bei voller Auflösung 3440 x 1440 und vollen Details gerade noch ausreichend. Es ist ein riesen genuss am PC mit so einem breiten und grossen Bild zu spielen.
Der Monitor bietet fürs Gaming ein zusätzlich mittels Monitor OSD einblendbares Fadankreuz. Zudem unterstützt der Monitor auch FreeSync was bei mir mit meiner nVidia Grafikkarte aber nicht richtig funktionierte da das Bild immer schwarz wurde.
EDIT: Mittlerweile habe ich eine RTX3080 und zocke alles auf Ultra bei 3440 x 1440 und 100FPS mit V-Sync. Ich habe den Monitor jetzt über ein Jahr und bin immer noch voll zufrieden damit.
Specs
Jene die sich auskennen werden jetzt sehen das es sich „nur“ um ein VA-Panel handelt und dies obwohl der Monitor als Gamingmonitor bezeichnet wird. Üblicherweise besitzen Gamingmonitore ein IPS oder TN-Panel. Doch ist ein VA-Panel so schlecht? Nein! Der Hauptunterschied liegt vor allem in der Reaktionszeit die hier mit 8ms aber nicht schlecht ist. Allgemein alles unter 12ms ist sehr akzeptabel. Ich denke für Gelegenheitszocker und solche die den Monitor zum Videoscheiden wie ich benutzen ist das Teil vollkommen in Ordnung.
Weiter Auffalend ist die Bezeichnung QHD. Diese bewegt sich mit 3440 x 1440 zwischen 4K (3840 × 2160) und FullHD (1920 × 1080). Es handelt sich also um keinen waschechten 4K Monitor. Abgesehen davon hat der Monitor auch ein breiteres Bildverhältnis mit 21:9 als wie gewöhnlich 16:9. Das in der Artikelbeschreibung angeprisene balkenfreie Filmeschauen zieht hier nicht ganz. Denn ist der Film 16:9 (das sind gut die Hälfte aller Filme) hat man einfach links und recht einen schwarzen Rand.
Blickwinkel (H) | 178 ˚ |
Blickwinkel (V) | 178 ˚ |
Reaktionszeit (Grau zu Grau) | 8ms |
Touchscreen | nein |
Bildschirmeigenschaften | Neigbar: Vorne -5° und Hinten 15°, AMD FreeSync und PIP/PBP |
Curved Bildschirm | ja |
Bildschirmauflösung | 3440 x 1440 |
Bildschirmdiagonale in cm | 88.9cm |
Bildschirmdiagonale in Zoll | 35" |
Abmessung LxBxH | 83.7 x 10.8 x 37.7cm |
Frequenz | 100Hz |
Helligkeit | 250cd/m2 |
Kontrastverhältnis | 2'500:1 |
Farbtiefe | 16.7 Millionen Farben |
Bildformat | 21:9 |
Bildschirmauflösung Bezeichnung | UWQHD |
Produkttyp | Monitor |
Anwendungsbereich | Gaming |
Paneltyp | VA |
Anschlüsse | 3 x HDMI und 1x DisplayPort |
Audio Anschlüsse | Kopfhöreranschluss |
Fazit
Der Monitor ist für diesen geringen Preis unschlagbar. Wer nicht auf Marken setzt und etwas Preiswertes möchte macht mit dem kauf dieses Monitors nichts falsch. Ich bin begeistert und bereue keinen Cent. Der Monitor hat mich dazu gebracht wieder vermehrt am PC zu zocken.
Hast du eine Frage zum Monitor oder habe ich etwas wichtiges vergessen zu erwähnen? Dann schreibs mir in den Kommentaren!
Galerie
21 Kommentare
Hallo,
Gibt es den noch irgendwo zu kaufen?
Guter Bericht übrigens
LG
Hallo,
beim letzten Bild steht, dass die Auflösung 3440×1440@60hz sei. Jedoch sollte der Bildschirm 100hz, ist das ein Fehler?
Danke
Gruss
Nein es ist kein Fehler. Dies stellt einfach die aktuelle Einstellung dar in welchem Modus der Montior läuft. In diesem Fall waren das 60Hz. In den Anzeigeeinstellungen unter Windows muss man manuell auf 100Hz umschalten. Dann läuft er auf 100Hz. Ist bei mir mittlerweile auch so. Habe den Monitor jetzt bald ein jahr so in Betrieb und bin immer noch vollkommen damit zufrieden.
Hallo,
Hab den gleichen und wolte den Bildschirm mit einem Tragrm montieren. Leider hat das mit dem VESA nicht so geklappt.
Aber hab bei deinem Fotos gesehen das du es montiert hast.
Genügen die zwei Schrauben um den Bildschirm zu halten?
Danke
Gruss
Gätschu
Hey Gätschu
Ja die zwei Schrauben reichen meiner Meinung nach locker sofern du den Bildschirm nicht hin und her bewegst. Das Problem bei mir ist eher dass das Gewicht des Bildschirms zu hoch für meine Halterung ist (obwohl sie es laut Angaben müsste halten können). Denn mit der Zeit neigt er immer weiter nach unten. Daher habe ich eine kleine Stütze gedruckt. Ich denke aber mit einer entsprechenden Monitorhalterung die auch für grössere Bildschirme ausgelegt ist sollte dies kein Problem mehr sein.
Danke für deinen Bericht. Deine Kommentare kann ich nur bestätigen.
In einem Punkt komme ich nicht klar und vielleicht kannst du mir helfen. Kannst du mir sagen, wie ich im Betrieb den Bildschirm auf einen anderen Anschluss umstellen kann? Ich finde keine Taste oder Bereich, mit dem ich ein Auswahl -Menü aufrufen kann. Du hast ob ein Bild von einem solchen Menü gezeigt. Wie komme ich dazu.
Danke und Gruss, Jakob
Salü Jakob
Die Menütasten befinden sich unten rechts (qasi am Bildschirm Boden). Ganz links ist der Home Button (Taste 1). Drücke diesen zwei Mal und du landest im Menü. Mit der Menütaste kannst du in weitere untermenüs oder etwas auswählen/ändern. Mit den Tasten 2-3 kannst du navigieren.
Hallo, kannst du mich bitte mitteilen welche dual monitor halterung das du hier verwenden hast?
Salü
Ich habe eine einfache Einzelhalterung verwenden und die Monitore einfach übereinander befestigt.
Verwendet habe ich die „Lindy Monitor- und TV-Wandhalterung“ für CHF 18.-
Salü
Super Vielen Dank
Danke für den Bericht, eignet sich dieser Monitor auch für tagelanges home office MS office und browser oder was könntest du mir da allenfalls empfehlen?
Ich liebe den Monitor zum Gamen wie auch für Office und Videobearbeitung. Es ist viel angenehmer damit zu arbeiten da man mehrere Fenster nebeneinander nutzen kann und dennoch genügend Platz auf dem Bildschirm hat. Es lohnt sich auf jeden Fall!
Ich nutze zur Zeit einen UHD 27″ und nebendran einen 23″FullHD.
Frage mich, ob dieser UWQHD weniger Leistung von meiner GPU braucht als mein jetziger UHD, da es ja nicht 4K sind?=
Also der ChiQ Monitor hat ja ne Auflösung von 3440 x 1440 was 4.9Mio Pixel entspricht. Ein üblicher 4K Monitor hat ne Auflösung von 3840 × 2160 was dann 8.2 Mio Pixel wären. Also hat deine Grafikkarte beim ChiQ 3.3 Mio Pixel weniger die sie berechnen muss als bei einem reinen 4K Monitor. Rein so gerechnet wird der ChiQ auf jeden Fall weniger Leistung beanspruchen.
Hi.
Super Bericht, danke.
Ich komme nicht ganz mit den Abmessungen klar. In den Online Shops wird eine Breite von 837.4 mm, Höhe 108.57 mm und Tiefe 377.59 mm angegeben. Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen.
Könntest du noch die genaue Breite und die Höhe des Monitors ohne Standfuss angeben? Das wäre top. Danke dir im Voraus
Salü Nicolas
Die Angaben in deinem Kommentar stimmen schon. Da ist lediglich Höhe und Tiefe vertauscht. Ich habe die Masse jetzt auch bei mit im Beitrag (in cm) angegeben. Diese sind so korrekt uns selbst nachgemessen 😉
Salü !
Super vielen Dank, so habe ich gleich profitiert und eines bestellt. Dein Bericht ist wirklich sehr hilfreich 🙂
Darf ich fragen, mit welchem HDMI du diesen Monitor verwendest? Um volle Auflösung abzurufen, kann es sein dass der optimalste ein HDMI 2.0b wäre? Ich würde den Monitor gerne an meinem Notebook HP Envy 360 anschliessen, hauptsächlich für home office und video streamen. (trotz kein gamen, das maximum herauszuholen)
Danke im Voraus
Ich habe den Monitor mit dem mitgeliefertem DisplayPort Kabel angeschlossen. Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass es sich nicht wirklich lohnt teure HDMI Kabel zu kaufen. Auch günstige Kabel machen das ohne Probleme mit. Alles andere ist rausgeworfener Geld. Auchte aber auf jeden Fall darauf, dass deine Grafikkarte 4K Auflösung unterstützt. Oft bieten ältere Notebooks und Desktop Grafikkarten lediglich max. Full HD Auflösungen. Damit lässt sich nicht das volle Potenzial des Monitors nutzen.
Kurze Frage. Gab keine infos darüber ob er auch einen USB hub integriert, wäre für mich jedoch interessant.
Salü Nick. Es gibt leider keinen integrierten USB Hub.
Thanks für Deinen Bericht. Hilft mir weiter.