About

Bereits 2006 baute ich mir meine erste eigene Drohne von Ascending Technologies zusammen und flog danach einige Jahre auch RC-Modellflugzeuge. 2014 entdeckte ich schliesslich FPV-Racing und begann Rennen zu fliegen, hatte auf Dauer jedoch keinen Spass. Zu hoch war der Verschleiss und die Kosten. Ich konzentrierte mich fortan mehr auf FPV-Freestyle und montierte Kameras auf meine Drohnen. 2019 kam ich dann auf die Idee, FPV-Drohnen-Aufnahmen anzubieten. Eine neue Art der Luftaufnahmen, auch Cinematic-FPV genannt. Aufnahmen die mit herkömmlichen Drohnen und ohne Erfahrung aus dem FPV-Racing-Freestyle nicht möglich wären. Für mich ein Traum. Denn filmen und fliegen gehören zu meinen grössten Leidenschaften.

Nebenbei gründete ich 2016 die grösste Ostschweizer FPV-Gruppe FPV-Racer SG und bin seit 2018 Trainer bei der Dracer.ch Drone School. Zudem helfe ich im Support des Onlineshops Dronefactory.ch aus.

Ich besitze die offizielle EASA Drohnen-Pilotenlizenz A1/A3 + A2 sowie das UNO Zertifikat des Schweizerischen Drohnenverbands.

Das Echsenskelett, mein Markenzeichen. Aus ihm entstanden ist auch das Pseudonym exeswizz. Die Geschichte dazu ist lang und geht bis ins Jahr 1996 zurück. exe ist quasi die modernisierte und verkürzte Form von Echse, steht aber auch für .exe, im Sinne meines Interessens zur Technik. Swiss resp. modernisiert swizz soll die Zugehörigkeit zur Schweiz und die Einzigartigkeit des Namens garantieren.

Gruss, Dani aka exeswizz